Sauerbraten, gegart, geschnitten, glasiert,
I.Q.F. tiefgefroren, ca. 80 x (90 g ± 10 g)

gegarte Rindersemerrolle mit klassischer Sauerbraten-Würzung, anschließend in Scheiben geschnitten, glasiert, I.Q.F. tiefgefroren, einzeln entnehmbar; Stückgewicht: 90 g ± 10 g, Nettogewicht je Karton: 7,2 kg, Abtropfgewicht je Karton: 6,91 kg
auf 100 °C/100 % Feuchte vorheizen, 10 - 12 Scheiben des gefrorenen Produktes nebeneinander auf ein 1/1 Edelstahl-GN-Blech legen und ca. 10 Min. erhitzen.
auf 200 °C vorheizen, aufgetautes Produkt (Kerntemperatur ca. 4 °C) für ca. 2 - 2:30 Min. auf dem Kontaktgrill grillen

Sauerbratenburger Laugenbrötchen
Für den Rotkrautsalat den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Puderzucker in einem Topf karamellisieren, mit Portwein und Rotwein ablöschen. Den Rotkohl und die Brühe hinzufügen und kurz köcheln lassen, den Orangen- und Apfelsaft hinzufügen. Mit Balsamico, Pfeffer und Salz würzen und zum Durchziehen in die Kühlung stellen. Für den Dip Creme fraiche, den Karamell und den Dijon Senf miteinander verrühren. Lollo Rosso und Lollo Bionda waschen, Sauerbraten gemäß der Zubereitungsempfehlung regenerieren. Die Laugenbrötchen halbieren und kurz im Ofen erwärmen. Mit Salat, 1 Eßl. Dip, einer Scheibe Sauerbraten, wiederum 1 Eßl. Dip und dem Rotkrautsalat belegen.
Zutaten für 10 Personen
10 Scheiben Hülshorst Feinkost Sauerbraten
10 Laugenbrötchen
je 1 Kopf Lollo Rosso und Lollo Bionda
200g Crème fraiche
50g Grafschafter Goldsaft Karamell, 80gr. Dijon Senf, 1 kleinen Kopf Rotkohl ca. 500g
1 EL Puderzucker
100 ml Portwein
100 ml Rotwein
2 EL Balsamico Essig, 150 ml Gemüsebrühe
50ml Orangensaft, 50ml Apfelsaft, Pfeffer und Salz.

Sauerbratenburger Rosinenbrötchen
Für den Rotkrautsalat den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Den Puderzucker in einem Topf karamellisieren, mit Portwein und Rotwein ablöschen. Den Rotkohl und die Brühe hinzufügen und kurz köcheln lassen, den Orangen- und Apfelsaft hinzufügen. Mit Balsamico, Pfeffer und Salz würzen und zum Durchziehen in die Kühlung stellen. Für den Dip Creme fraiche, den Karamell und den Dijon Senf miteinander verrühren. Lollo Rosso und Lollo Bionda waschen, Sauerbraten gemäß der Zubereitungsempfehlung regenerieren. Die Rosinenbrötchen halbieren und kurz im Ofen erwärmen. Mit Salat, 1 Eßl. Dip, einer Scheibe Sauerbraten, wiederum 1 Eßl. Dip und dem Rotkrautsalat belegen.
Zutaten für 10 Personen
10 Scheiben Hülshorst Feinkost Sauerbraten
10 Rosinenbrötchen
je 1 Kopf Lollo Rosso und Lollo Bionda
200g Crème fraiche
50g Grafschafter Goldsaft Karamell, 80gr. Dijon Senf, 1 kleinen Kopf Rotkohl ca. 500g
1 EL Puderzucker
100 ml Portwein
100 ml Rotwein
2 EL Balsamico Essig, 150 ml Gemüsebrühe
50ml Orangensaft, 50ml Apfelsaft, Pfeffer und Salz.
Zutaten im Überblick
Rindfleisch 96 %, Branntweinessig, Speisesalz, Trockenglukosesirup, Rindergelatine, Gemüsebrühe (Salz, Gemüsepulver (Lauch, Zwiebel), Dextrose, Gemüseextrakt (Tomate, Karotte), Gewürzextrakt), Raucharoma, Säuerungsmittel: Essigsäure, Farbstoff Ammoniak-Zuckerkulör, Gewürze, Hefeextrakt, Säuerungsmittel: Essigsäure, Gewürzextrakte
Stammdaten | |
---|---|
Artikelnummer | 89292 |
Mindesthaltbarkeit (MHD) und Restlaufzeit (RLZ) nach Anlieferung | |
---|---|
Mindesthaltbarkeit | 12 Monate |
Restlaufzeit | 6 Monate (jeweils bei geschlossener Originalverpackung) |
Empfohlene Transport- und Lagerbedingungen | Bei ≤ -18 °C, trocken und dunkel; nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren |
Produktumhüllung (VE) & Gewichte | |
---|---|
Tara Umhüllung (ca.) je VE: | 20 g |
Inhalt | 80 x 90 g |
Nettogewicht Unterverpackung | 6912 g |
Nettogewicht je Verpackungseinheit (g): | 6912 g |
Bruttogewicht je Verpackungseinheit (g): | 7482 g |
Versandverpackung / Verkaufseinheit (VE) | |
---|---|
Tara Versandverpackung | 550 g |
Maße (Länge x Breite x Höhe) | 385 x 385 x 148 mm |
Inhalt (Anzahl x Nettogewicht der Unterverpackungen) | 80 x 90 g |
EAN 13 Versandverpackung: | 4021518892921 |
Transportpalette | |
---|---|
Palettenart | Euroholzpalette |
Tara der Palette | ca. 22 kg |
Maße | 1200 x 800 x 150 mm |
Lagenfaktor | |
---|---|
Versandeinheiten je Lage | 6 VE |
Lagen je Palette | 10 Lagen |
Verpackungseinheiten je Palette | 60 |
Bruttogewicht | 470,9 kg |
Nettogewicht | 414,7 kg |
Nährwerte: 100g Fertigprodukt enthalten durschnittlich | |
---|---|
Energie | 717 kJ / 170 kcal |
Fett | 4,1 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | 1,5 g |
Kohlenhydrate | 2,1 g |
– davon Zucker | 0,1 g |
Nährwerte: 100g Fertigprodukt enthalten durschnittlich | |
---|---|
Eiweiß | 30,9 g |
Salz | 0,7 g |
Lebensmittelallergene gemäß VO (EU) Nr. 1169/2011, Anhang II | in Rezeptur als Zutat oder Zutat einer Zutat enthalten | in Spuren möglich, da z.B im Betrieb verwendet ("Kreuzkontamination") | enthalten in |
---|---|---|---|
Glutenhaltige Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | ja | Weizenmehl,-stärke, -protein |
Krebstiere und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | ja | Hühnerei/-eiklar |
Fische und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Erdnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse (einschließlich Milcheiweiß und Laktose) | nein | ja | Milcheiweiß, Laktose |
Schalenfrüchte, d.h. Mandeln. Haselnüsse, Walnüsse, Kaschunüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien, Makadamianüsse, Queenslandnüsse und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | ja | Sellerie |
Senf und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | ja | Senf |
Sesamsamen und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Schwefeldioxid und Sulphite in Konzentrationen von mehr als 10 mg/kg oder 10mg/l | nein | nein | |
Lupinen und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein | |
Weichtiere und daraus gewonnene Erzeugnisse | nein | nein |
FINDEN SIE IHR PRODUKT
Suchen Sie schnell & einfach im gesamten Produktsortiment
und finden Sie beste Fleisch-Convenience!